Aufgabensalon

Fundierte Gespräche über gesellschaftliche Herausforderungen

Ein Beispiel für die Auseinandersetzung mit einer anderen komplexen gesellschaftlichen Herausforderung und Aufgabe finden Sie hier als Podcast. Er versteht sich als eine Einführung in die Aufgabe: Kreisläufe oder: Es kommt darauf an, in Zusammenhängen zu denken und zu handeln. Die Auseinandersetzung mit dieser Herausforderung kann zur Folge haben, dass man als Einzelner oder Organisation – mit der Kreislauf-Denkfigur im Hinterkopf – ganzheitlicher und verantwortungsvoller agieren möchte und kann, weil diese genauere Beschäftigung Zusammenhänge sichtbar macht, die im Alltag und in einfacherer Darstellung oft übersehen werden. Hier kann der Austausch in einem entsprechenden AufgabenSalon ggf. etliche neue Handlungsmöglichkeiten und auch Bündnisse entstehen lassen. Die breite Wissensbasis zu dieser Aufgabe findet sich im Angebot von Omnimundi.de: Es ist die erste Aufgabe, die in der Welt des Gegebenen zur Bearbeitung vorgeschlagen wird. Die Arbeit an der Aufgabe ist – wie bei allen 64 Aufgaben von Omnímundi – interdiszlinär angelegt und zeigt, wie verschiedene Wissensbestände der Naturwissenschaften produktiv zusammen wirken, um Klärungen und Lösungen zu erzielen. Außerdem wird im Zusammenhang mit der Aufgabenbearbeitung auch sichtbar, welche Berufe und Tätigkeitsprofile es im Zusammenhang mit dem Management von Kreisläufen aller Art gibt. Das hilft hier – und bei den Aufgaben von Omnimundi insgesamt immer – zu sehen, wo man als Schüler:innen oder allgemein im Prozess der Berufsentwicklung tätig sein könnte und ob und inwieweit das einem zusagen könnte. Der ‚Entfalter‘ , als Berufsentwicklungs-App kann hier zusätzlich nützlich sein, wenn man sein eigenes, im Entfalter erarbeitetes Profil, mit solchen von Berufen, die in einem Aufgabenbereich vorkommen, in Beziehung setzen und hinsichtlich der Grade von Passung einschätzen will.